Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei lytheraquant – Ihre Privatsphäre ist unser Vertrauen
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lytheraquant GmbH mit Sitz in der Nöttenstraße 29, 59494 Soest, Deutschland. Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzmodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden: Telefon +49 163 9808216 oder per E-Mail an info@lytheraquant.com. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.
Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie Unternehmensdaten bei geschäftlichen Anfragen. Diese Daten benötigen wir zur Kommunikation und Vertragsabwicklung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns, die Website zu optimieren und Sicherheit zu gewährleisten.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, genutzte Funktionen und Services. So können wir unser Angebot kontinuierlich verbessern.
Vertragsdaten
Daten zur Vertragsanbahnung, -abwicklung und -erfüllung einschließlich Zahlungsinformationen und Projektergebnisse bei der Zusammenarbeit.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Services, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Optimierung unserer Website-Performance.
Besonders wichtig: Wir nutzen Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Ihre Finanzdaten und Geschäftsinformationen unterliegen höchsten Sicherheitsstandards.
Zu den konkreten Verarbeitungszwecken gehören: Vertragsanbahnung und -abwicklung, Kundenbetreuung und Support, technische Bereitstellung unserer Website, Sicherheitsmaßnahmen gegen Missbrauch, gesetzlich vorgeschriebene Archivierung sowie die Analyse und Verbesserung unserer Services basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten.
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kostenlos.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Nicht mehr benötigte Daten löschen wir auf Ihr Verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten einen fortlaufend hohen Schutzstandard. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Alle unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten von Interessenten werden nach zwei Jahren gelöscht, sofern kein Geschäftsverhältnis zustande gekommen ist.
Vertragsdaten bewahren wir gemäß den handelsrechtlichen Bestimmungen zehn Jahre auf. Technische Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen anonymisiert. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen erfolgt eine automatische Löschung, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und können nicht zur Identifizierung verwendet werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wobei dann möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern und erstellen keine Nutzerprofile zu Werbezwecken. Statistische Auswertungen erfolgen ausschließlich anonymisiert zur Optimierung unserer Website-Performance und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Bei der Nutzung externer Dienstleister (wie Hosting-Provider) stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung verwendet werden.
Alle unsere Partner und Dienstleister haben ihren Sitz in der Europäischen Union und sind zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer findet nicht statt. Im Falle einer Geschäftsübernahme oder -verschmelzung würden wir Sie rechtzeitig über eventuelle Änderungen informieren.
Datenschutz-Kontakt
Letzte Aktualisierung: März 2025